In vielen Unternehmen, Vereinen oder non Profit-Organisationen wird der Begriff Marketing mit Werbung gleichgesetzt – und scheint somit entbehrlich.
Marketing ist eine Denkhaltung, die sich an den Bedürfnissen der Kunden oder Nutzer einer Leistung orientiert. Werbung ist dabei nur eine Möglichkeit, die potenziellen Kunden auf das Angebot
aufmerksam zu machen.
Im angebotenen Workshop werden die Grundlagen des Marketing detailliert dargestellt und an anschließend in einem Fallbeispiel – gern auch von den Seminarteilnehmern vorgegeben - zu einer Lösung gebracht.
Die Arbeitsschritte – und damit auch der Seminarablauf - gliedern sich wie folgt:
Umfeldanalyse
Was kann ich eigentlich anbieten?
Was erwarten meine potenziellen Kunden?
Zielsetzung
Welches Produkt oder welche Leistung kann ich wem plausibel anbieten?
Maßnahmen
Welche Ideen und Umsetzungen dienen der Zielsetzung?
Welche Ideen lassen sich realisieren?
Wie sieht die konkrete Umsetzung aus?
Check
Wie kommen die geplanten Maßnahmen bei der Zielgruppe an?
Im Lauf dieser Entwicklungsschritte werden diverse Methoden vermittelt. Beispielsweise wie man durch Perspektivenwechsel Chancen entdecken kann und mit welchen kreativen Methoden originelle
Angebote entstehen. Gleichzeitig werden realistische Einschätzungen geübt und auch Budgets für die Maßnahmenkataloge erarbeitet. Fallweise können auch realistische Umsetzungen erarbeitet werden,
die dann nach unterschiedlichsten Kriterien bewertet werden können.
Der eintägige Workshop findet in Gruppen zwischen 6 und 10 Teilnehmern statt.
TN-Beitrag 110 € zzgl. MwSt. p. P.
Vor Ort Veranstaltungen sind zum Pauschalpreis von 880€ zzgl Reisekosten buchbar